LIEDER US UM TAL
- 
      
        
          
        
      
      ⏱︎ Samstag, 31. Juli 2022, 20 Uhr ⚲ Arkadenhof/Rittersaal Stockalperschloss Brig $ Eintritt frei/Kollekte ⓘ Das Konzert ist als Open-Air-Veranstaltung im Arkadenhof des Stockalperschlosses geplant. Bei unsicherem Wetter wird das Konzert im Rittersaal stattfinden. Für beide Veranstaltungsorte ist keine Reservierung erforderlich. Keine Reservation, freie Platzwahl. 70 Minuten ohne Pause. FRANZISKA HEINZEN SOPRAN 
 BENJAMIN MEAD KLAVIER
- 
      
        
      
      Das SOMMERKONZERT #SWISSNESS 2022 präsentiert Eugen Meiers Liederzyklus „Lieder us um Tal“, welcher in Gedichten von Hannes Taugwalder vom Leben und Lieben in den Bergen erzählt, musikalisch gespiegelt in romantischen bis zeitgenössischen Schweizer Werken von Othmar Schoeck, Isabel Mundry, Hermann von Glenck oder Joachim Raff, der dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. PROGRAMM Eugen Meier (*1934): D’Chiäjeri (Taugwalder) Emil Frey (1889–1946): Junges Mädchen in den Bergen (Morgenstern) Eugen Meier: Wela Wäg Werner Bärtschi (*1950): Die Felswand (Meyer) Eugen Meier: Z’Hittuliechtje Josef Lauber (1864–1952): Frühlingsnacht (Hesse) Eugen Meier: Der Schüelschatz Hans Huber (1852–1921): Mir träumte von einem Myrtenbaum (Heyse) Eugen Meier: Der Blüsuchnopf Walter Courvoisier (1875–1931): Morgens (Storm) Eugen Meier: Herbschtwind Heinz Holliger (*1939): Herbst (Morgenstern) Eugen Meier: Bärgwinter Isabel Mundry (*1963): Lied (Christensen/Grössel) Joachim Raff (1822–1882) Herz und Laute (Anony./Moore) Wenn die ersten Rosen blühn (Rodenberg) Das Ideal (Fischer) Sei still (Nordheim) Eugen Meier: Im bitz planu Othmar Schoeck (1886–1957): Keine Rast (Hesse) Eugen Meier: Min Briäf Hermann von Glenck (1883–1952): Wenn es in den Bäumen rauscht (Falke) Eugen Meier: Der Wägwiser Frank Martin (1890–1974): Ach herzeliep (Anonym 13. Jh.) Eugen Meier: Weischus dü? 
 
                        